Wien, Hollabrunn (OTS) – Hitzewellen, Wassermangel und langanhaltende
Trockenperioden setzen
der Landwirtschaft in ganz Europa immer stärker zu – das zeigen
zahlreiche aktuelle Berichte und Wetteranalysen. Ernteausfälle,
gestresste Böden und steigende Bewässerungskosten gefährden nicht nur
landwirtschaftliche Betriebe, sondern auch die langfristige
Ernährungssicherheit. Genau hier setzt das österreichische Climate-
Tech-Unternehmen Green Legacy an: Mit biologisch abbaubaren
Granulaten, die Wasser direkt im Boden speichern, Pflanzen über Jahre
hinweg vor Trockenstress schützen und den Einsatz von Wasser und
Dünger um bis zu 50 % reduzieren. Die mehrfach ausgezeichneten
Produkte wirken direkt im Wurzelraum, sind PEFC bzw. CE-zertifiziert
und liefern damit einen entscheidenden Beitrag für eine
klimaresiliente Land- & Forstwirtschaft. Mit dem Launch von Polygrain
Tab 5, einer innovativen Tablettenform des bewährten Granulats,
präsentiert Green Legacy nun eine praktische Lösung für topografisch
herausfordernde Standorte. Gleichzeitig startet das Unternehmen auf
ROCKETS eine Crowdinvesting-Kampagne, um die weltweite Expansion
weiter voranzutreiben – und bietet Kleinanlegern eine attraktive
Investmentchance zur Beteiligung an der klimarelevanten Mission.
Zwtl.: Wasserspeicherndes Granulat in Tablettenform – Innovation für
klimafitte Wälder
Nach intensiver Forschung und Entwicklung präsentiert Green
Legacy sein neuestes Produkt: Polygrain Tab 5 – das bewährte
wasserspeichernde Granulat Polygrain, das nun auch in praktischer
Tablettenform erhältlich ist. Die Tabs ermöglichen eine besonders
einfache Anwendung – vor allem in schwierigem Gelände und bei
forstwirtschaftlichen Projekten in Hanglagen. Damit setzt Green
Legacy neue Maßstäbe für nachhaltige Forstwirtschaft, klimafitte
Aufforstung und bodenschonende Pflanzmethoden – effizient,
anwenderfreundlich und ökologisch sinnvoll.
Zwtl.: Effizienter Pflanzenschutz in steilem Gelände
Gerade in alpinen Regionen, wo Wälder eine zentrale
Schutzfunktion gegen Erosion, Steinschlag und Lawinen übernehmen, ist
die Aufforstung oft extrem anspruchsvoll – steile Hänge, rutschiger
Untergrund und eingeschränkter Maschineneinsatz machen Pflanzprojekte
körperlich belastend und fehleranfällig. Polygrain Tab 5 wurde
speziell für diese Bedingungen entwickelt: Die gepressten, biologisch
abbaubaren Tabletten lassen sich ohne zusätzliches Werkzeug direkt
zur Wurzel geben, speichern das bis zu 200-Fache ihres Eigengewichts
an Wasser und geben es bedarfsgerecht ab – ideal für trockene, schwer
durchwurzelbare Standorte. Mit integrierten Nährstoffen, einer
Wirksamkeit von bis zu fünf Jahren und einfacher Anwendung reduziert
das Produkt Ausfallraten und Pflegeaufwand erheblich – und
erleichtert nachhaltige Aufforstung unter extremen Bedingungen.
„Die Entwicklung von Polygrain Tab 5 war ein wichtiger
Meilenstein für uns“, so Enrique Nacif, Geschäftsführer Green Legacy.
„Wir wollten eine Lösung schaffen, die in der Praxis wirklich einen
Unterschied macht – auch dort, wo die Bedingungen am schwierigsten
sind.“
Zwtl.: Crowdinvesting für klimafitte Zukunft
Mit der Markteinführung von Polygrain Tab 5 ist Green Legacy
nicht nur technologisch, sondern auch strategisch an einem Wendepunkt
angelangt: Die Lösungen sind marktreif, die Nachfrage wächst – jetzt
ist der richtige Moment für den nächsten großen Schritt. Um die
internationale Expansion zu beschleunigen und die Technologie
weltweit verfügbar zu machen, startet das Unternehmen erstmals eine
Crowdinvesting-Kampagne über ROCKETS.
Ab sofort können Anleger:innen ab 250 Euro in das mehrfach
ausgezeichnete Unternehmen investieren. Bei Investition bis zum 24.
Juli erwartet Investoren eine attraktive Fixverzinsung in Höhe von
9,5 % p.a. sowie zusätzliche Bonuszinsen. Mit einem adressierbaren
Marktpotenzial von über 130 Mrd. Ꞓ, innovativer Technologie und einem
erfahrenen Gründerteam bietet Green Legacy jetzt die Möglichkeit,
Teil einer echten Klimainnovation zu werden.