Wiener Musicals erobern China – Ein Kulturspektakel der Extraklasse!

Ein musikalisches Feuerwerk aus Wien erobert China Die Vereinigten Bühnen Wien, ein renommierter Theaterbetrieb und Teil der Wien Holding, kündigen mit Stolz an, dass ihre Erfolgsmusicals MOZART! und ELISABETH ab November 2025 in China zu …

Ein musikalisches Feuerwerk aus Wien erobert China

Die Vereinigten Bühnen Wien, ein renommierter Theaterbetrieb und Teil der Wien Holding, kündigen mit Stolz an, dass ihre Erfolgsmusicals MOZART! und ELISABETH ab November 2025 in China zu erleben sein werden. Diese Ankündigung folgt auf den überwältigenden Erfolg der Tournee im Vorjahr und markiert einen weiteren Meilenstein in der internationalen Karriere dieser Produktionen.

Ein Blick hinter die Kulissen: Die Macher der Shows

Die Musicals stammen aus der Feder des bekannten Duos Michael Kunze und Sylvester Levay. Beide sind in der internationalen Musicalszene keine Unbekannten. Kunze, der für seine tiefgründigen Buch- und Liedtexte bekannt ist, und Levay, ein Meister der orchestralen Kompositionen, haben mit ihren Werken bereits Millionen von Menschen weltweit begeistert.

Die Tournee im Detail

Die Tournee startet mit der Premiere von MOZART! am 27. November 2025 in Shanghai. Das Musical wird in einer aufwendig halbszenisch umgesetzten Fassung präsentiert, begleitet von einem großen Orchester. Insgesamt sind 34 Vorstellungen in renommierten Theatern in Shanghai, Guangzhou, Beijing und Suzhou geplant. ELISABETH folgt im Januar 2026 mit insgesamt 33 Vorstellungen und startet seine Reise ebenfalls in Guangzhou.

Warum China?

China ist ein Markt, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, besonders im Bereich des kulturellen Austauschs. Die chinesische Bevölkerung zeigt ein wachsendes Interesse an westlicher Kultur, und Musicals bieten eine ideale Plattform, um kulturelle Brücken zu schlagen. Die Vereinigten Bühnen Wien nutzen diese Gelegenheit, um ihre Produktionen einem neuen Publikum zu präsentieren und gleichzeitig die internationale Strahlkraft ihrer Werke zu unterstreichen.

MOZART! – Mehr als nur ein Musical

Das Musical MOZART! beleuchtet das Leben des weltberühmten Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Es zeigt ihn nicht nur als musikalisches Genie, sondern auch als komplexe Persönlichkeit, die mit den Herausforderungen des Lebens kämpft. Seit seiner Weltpremiere in Wien hat dieses Stück über 3,2 Millionen Menschen in zehn Ländern begeistert. Die China-Tournee verspricht, diese Erfolgsgeschichte fortzusetzen.

ELISABETH – Ein Dauerbrenner der Musicalgeschichte

ELISABETH erzählt die dramatische Geschichte der österreichischen Kaiserin Elisabeth. Seit seiner Uraufführung 1992 hat das Musical weltweit über 12,5 Millionen Zuschauer in seinen Bann gezogen. Mit Spielserien in 14 Ländern und in zehn Sprachen ist es das erfolgreichste deutschsprachige Musical aller Zeiten. Die Rückkehr nach China im Jahr 2026 wird mit Spannung erwartet.

Die künstlerische Leitung

Die künstlerische Leitung der Produktionen liegt in den erfahrenen Händen von Gil Mehmert, der bereits das ELISABETH-Konzert in Schönbrunn inszenierte. Die musikalische Leitung übernehmen Christoph Bönecker und Ratan Jhaveri, während die Choreografie von Simon Eichenberger gestaltet wird. Yan Tax zeichnet für das Kostümdesign verantwortlich, und das Lichtdesign übernimmt Michael Grundner. Für das Videodesign konnte Michael Balgavy gewonnen werden, und das Sounddesign liegt in den Händen von Hendrik Maassen.

Die Bedeutung für Österreichs Kulturlandschaft

Die Vereinigten Bühnen Wien sind ein zentraler Bestandteil der österreichischen Kulturlandschaft. Mit ihren internationalen Tourneen tragen sie zur kulturellen Vielfalt und zum Export österreichischen Kulturguts bei. Seit 1996 haben weltweit rund 31 Millionen Menschen in 24 Ländern und 18 Sprachen ein VBW-Musical gesehen. Diese Tourneen sind nicht nur ein kultureller, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolg, der den Tourismus und die internationale Wahrnehmung Wiens als Kulturmetropole stärkt.

Ein Ausblick in die Zukunft

Die Zukunft der Vereinigten Bühnen Wien sieht vielversprechend aus. Mit der erfolgreichen Expansion nach Asien und der kontinuierlichen Entwicklung neuer Produktionen festigen sie ihre Position als einer der führenden Mehrsparten-Theaterbetriebe Europas. Die Zusammenarbeit mit internationalen Partnern wie Nordic View Entertainment eröffnet neue Möglichkeiten, europäisches Live-Entertainment auf neue Märkte zu bringen.

Fazit: Ein kultureller Brückenschlag

Die bevorstehenden Tourneen von MOZART! und ELISABETH in China sind mehr als nur ein kulturelles Event. Sie sind ein Zeichen für den erfolgreichen kulturellen Austausch zwischen Europa und Asien und unterstreichen die Bedeutung von Musicals als Medium der internationalen Verständigung. Die Vereinigten Bühnen Wien setzen damit ein starkes Zeichen für die kulturelle Zusammenarbeit und den Export österreichischer Kultur.

Die Begeisterung des Publikums und die positive Resonanz auf die Produktionen zeigen, dass Musicals eine universelle Sprache sprechen, die Menschen über kulturelle und geographische Grenzen hinweg verbindet.